Vom Rohdach zum gemütlichen Wohnraum
Flexible und individuelle Gestaltung des Dachgeschosses - Wir sind für Sie da
Mehr erfahrenInteressante Fakten
Zusätzlicher Wohnraum benötigt
Wenn Sie zusätzlichen Wohnraum in Ihrem Haus benötigen, kann der Ausbau des Dachs mit Trockenbau eine gute Lösung sein. Dadurch können Sie ungenutzten Dachraum in wertvollen Wohnraum umwandeln, ohne die Grundfläche des Hauses zu vergrößern.
Platzmangel
In städtischen Gebieten, wo Grundstücke begrenzt sind, kann der Dachausbau eine Möglichkeit sein, mehr Wohnraum zu schaffen, ohne in den begrenzten Gartenraum einzudringen.
Renovierung und Modernisierung
Wenn Sie Ihr Haus renovieren oder modernisieren möchten, kann der Dachausbau eine interessante Option sein, um den Wohnkomfort zu erhöhen und die Energieeffizienz zu verbessern.
Schräge Dachschrägen nutzen
Der Trockenbau bietet die Möglichkeit, die schrägen Dachschrägen optimal zu nutzen, indem maßgeschneiderte Einbauschränke, Regale oder andere Gestaltungselemente eingebaut werden.
Energetische Optimierung
Durch eine professionelle Dachdämmung im Zuge des Dachausbaus können Sie den Energieverbrauch des Hauses reduzieren und Heizkosten einsparen.

Vorteile des Dachausbaus
Zusätzlicher Wohnraum
Wertsteigerung der Immobilie
Raumgewinn ohne Grundstücks-erweiterung
Energetische Optimierung
Kreative Gestaltungs-möglichkeiten
Anpassung an veränderte Bedürfnisse
Nutzung von Tageslicht
Baugenehmigung
Nachhaltigkeit
Kontakt aufnehmen
So sieht eine
Zusammenarbeit aus
1. Erstes Treffen und Bedarfsanalyse
Die Zusammenarbeit beginnt mit einem ersten Treffen. Dabei werden die Bedürfnisse und Vorstellungen des Kunden für den Dachausbau besprochen. Wir führen eine gründliche Bedarfsanalyse durch, um die Anforderungen und Erwartungen des Kunden besser zu verstehen.
2. Angebotserstellung
Basierend auf der Bedarfsanalyse erstellen wir ein detailliertes Angebot mit den geplanten Leistungen, den Kosten und dem Zeitrahmen für den Dachausbau. Das Angebot ist transparent und verständlich.
3. Auftragserteilung
Nachdem der Kunde das Angebot akzeptiert und den Auftrag erteilt hat, werden die weiteren Schritte für den Dachausbau festgelegt. Eine schriftliche Auftragsbestätigung dient der Absicherung der Vereinbarungen.
4. Planung und Vorbereitung
Gemeinsam mit dem Kunden wird die Planung weiter konkretisiert. Dabei können Details wie die Raumaufteilung, Materialauswahl und Designentscheidungen besprochen werden.
5. Ausführung und Bauphase
Mit einer klaren Planung beginnt die Ausführung des Dachausbaus. Wir als Auftragnehmer führen die Trockenbauarbeiten, die Dämmung, den Einbau von Dachfenstern oder Dachgauben und andere Arbeiten entsprechend dem Zeitplan aus.
6. Qualitätskontrolle und Abnahme
Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine gründliche Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass alle Leistungen den vereinbarten Standards entsprechen. Wenn alles zufriedenstellend ist, erfolgt die Abnahme des Dachausbaus gemeinsam mit dem Kunden.


Umfassender Dachausbau – Unser Leistungsspektrum im Überblick
Dachkonstruktion und Statik
Wir überprüfen die Dachkonstruktion und die Statik, um sicherzustellen, dass der geplante Dachausbau machbar ist und den bautechnischen Anforderungen entspricht.
Dämmung
Wir kümmern uns um eine effiziente Dachdämmung, um den Wohnraum energetisch zu optimieren und den Heiz- und Energieverbrauch zu reduzieren.
Trockenbauarbeiten
Wir führen die Trockenbauarbeiten professionell durch, indem wir Trockenbauwände, Decken und gegebenenfalls Böden errichten. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Raumkonfigurationen und sorgen für eine exakte Umsetzung.
Dachschrägen-Ausnutzung
Wir entwickeln kreative Lösungen, um schräge Dachschrägen optimal zu nutzen, indem Sie maßgeschneiderte Einbauschränke, Regale oder Nischen einbauen.
Wieso Zimmerei Rathjens
Langjährige Erfahrung und Expertise
Maßgeschneiderte Lösungen für Kunden
Höchste Qualitätsstandards
Kundenzufriedenheit als oberste Priorität
Unsere Referenzen

Unsere Kundenrezensionen

FAQ
Wie lange dauert ein Dachausbau in der Regel?
Benötige ich eine Baugenehmigung für den Dachausbau?
Wie viel kostet ein Dachausbau mit Trockenbau?
Kontakt aufnehmen
schnellstmöglich helfend zur Seite stehen.